Posts mit dem Label Valentinstag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Valentinstag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

DIY: Papier-Herz zum Muttertag

/ 4 comments

DIY-Basteltipp von Ars Vera für ein Papier-Herz

Werbung - Der Muttertag steht vor der Tür! Passend hierfür habe ich heute wieder einen kleinen, aber feinen Basteltipp für euch, den ihr ohne viel Aufwand nachbasteln könnt.

Zum Nachbasteln benötigt ihr:

- (rotes) DIN4-Papier 
- Lineal
- Stift
- Schere
- Tacker 
- Klebe
- Praline

Und so geht's:

Schneidet entlang der Längsseite eures DIN A4-Papiers einen 2,5 cm breiten Streifen zurecht. Faltet diesen Streifen einmal in der Mitte und biegt dann die Enden des Streifens in Richtung der gefalteten Mitte. Heftete die Streifen-Enden mit einer Heftklammer zusammen und fertig ist das Herz. Eine bebilderte Anleitung findet ihr übrigens hier.

Damit ihr in der Herzspitze noch eine kleine Praline platzieren könnt, wird ein weiterer 2,5 cm breiter Papierstreifen benötigt. Die Länge dieses Papierstreifens richtet sich nach dem Umfang der Praline plus ca. 1 cm zum Zusammenkleben. Faltet den zusätzlichen Papierstreifen so, dass er einmal um die Praline herumgeht und klebt ihn zusammen. Danach das Ganze nur noch in/an der Herzspitze platzieren und dort festkleben - fertig! 

Dieses Papierherz ist nicht nur zum Muttertag, sondern z. B. auch zum Jahrestag, zur Hochzeit, zum Geburtstag oder Valentinstag eine schöne Tischdeko.


DIY-Basteltipp von Ars Vera für ein Papier-Herz


Bleibt gesund und natürlich viel Spaß beim Nachbasteln - z.B. Handmade on Tuesday oder Dings vom Dienstag!


DIY-Basteltipp von Ars Vera für ein Papier-Herz

 

Weiterlesen »

DIY-Basteltipp: 3D-Origami-Herz

/ 2 comments
DIY-Basteltipp für ein 3D-Origami-Herz von Ars Vera

Ich liebe 3D-Origami! Das Falten der ganzen Einzelteile ist zwar etwas monoton, aber das spätere Zusammenstecken macht dann dafür umso mehr Spaß! ;-) Passend zum Valentinstag zeige ich euch daher in meinem heutigen Blogpost, wie ihr ein 3D-Origami-Herz basteln könnt. 

Zum Nachbasteln benötigt ihr:

- (Origami-)Papier 
- ggf. Schere
- ggf. Lineal
- ggf. Stift

Und so geht's:

Da beim 3D-Origami einzelne Elemente zu einem großen Ganzen zusammengesteckt werden, müssen zunächst einmal die ganzen Einzelelemente gefaltet werden. Das 3D-Origami-Herz besteht dabei aus insgesamt 54 identischen Einzelelementen, die ich jeweils aus kleinen Papieren im Format 3,5 cm x 6 cm gefaltet habe. 

Wie genau die Elemente gefaltet werden, erfahrt ihr hier!

Auf den nachfolgenden Bildern seht ihr dann, wie die Einzelelemente zusammengesteckt werden. Damit es etwas einfacher nachzuvollziehen ist, habe ich zwei unterschiedliche Papierfarben verwendet.

DIY-Basteltipp für ein 3D-Origami-Herz von Ars Vera

DIY-Basteltipp für ein 3D-Origami-Herz von Ars Vera

DIY-Basteltipp für ein 3D-Origami-Herz von Ars Vera

DIY-Basteltipp für ein 3D-Origami-Herz von Ars Vera

DIY-Basteltipp für ein 3D-Origami-Herz von Ars Vera

DIY-Basteltipp für ein 3D-Origami-Herz von Ars Vera

DIY-Basteltipp für ein 3D-Origami-Herz von Ars Vera

DIY-Basteltipp für ein 3D-Origami-Herz von Ars Vera

DIY-Basteltipp für ein 3D-Origami-Herz von Ars Vera

DIY-Basteltipp für ein 3D-Origami-Herz von Ars Vera

DIY-Basteltipp für ein 3D-Origami-Herz von Ars Vera

DIY-Basteltipp für ein 3D-Origami-Herz von Ars Vera

DIY-Basteltipp für ein 3D-Origami-Herz von Ars Vera

Viel Spaß beim Nachbasteln - z.B. am Creadienstag, bei Handmade on Tuesday oder Dings vom Dienstag!

Weiterlesen »

DIY: gehäkelte Rosenknospen

/ 1 comment
Häkelanleitung für Rosenknospen von Ars Vera

In weniger als zwei Wochen ist Valentinstag! Und passend dazu zeige ich euch in meinem heutigen Blogpost, wie ihr ganz einfach Rosenknospen häkeln könnt, die (natürlich nicht nur) zum Valentinstag eine schöne Dekoidee und auch ein schönes Mitbringsel sind. 

Zum Nachhäkeln benötigt ihr:

- Wolle
- passende Häkelnadel
- Wollnadel
- Schere
- Schaschlikspieße
- grünes Washitape

Und so geht's:

Abkürzungen
LM = Luftmasche(n)
hStb = halbe(s) Stäbchen
KM = Kettmasche(n)

Los geht's mit einem Magic Ring.

1. Runde
Häkelt 2 LM (zählen als erstes hStb) gefolgt von 11 hStb, die ihr in den Magic Ring häkelt. Schließt die Runde mit einer KM, die ihr in die zweite Anfangs-LM häkelt. (= 12 Maschen)

2. Runde - jede Masche wird verdoppelt
Startet wieder mit 2 LM (zählen als erstes hStb) und einem hStb, das ihr in das hStb der Vorrunde häkelt. Anschließend werden in jedes hStb der Vorrunde 2 hStb gehäkelt. Schließt die Runde mit einer KM, die ihr in die zweite Anfangs-LM häkelt.(= 24 Maschen)

3. Runde - jede zweite Masche wird verdoppelt
Startet wieder mit 2 LM (zählen als erstes hStb) und einem hStb, das ihr in das hStb der Vorrunde häkelt. Häkelt dann in das folgende hStb der Vorrunde ein hStb. *Anschließend 2 hStb in das folgende hStb der Vorrunde sowie 1 hStb in das dann folgende hStb der Vorrunde häkeln.* Von * bis * bis zum Ende dieser Runde wiederholen. Schließt die Runde mit einer KM, die ihr in die zweite Anfangs-LM häkelt.(= 36 Maschen)

4. Runde - jede dritte Masche wird verdoppelt
Startet wieder mit 2 LM (zählen als erstes hStb) und einem hStb, das ihr in das hStb der Vorrunde häkelt. Häkelt dann in die folgenden 2 hStb der Vorrunde je ein hStb. *Anschließend 2 hStb in das folgende hStb der Vorrunde sowie je 1 hStb in die dann folgenden 2 hStb der Vorrunde häkeln.* Von * bis * bis zum Ende dieser Runde wiederholen. Diese Runde wird nicht mit einer KM geschlossen! (= 48 Maschen)

Häkelanleitung für Rosenknospen von Ars Vera

Wickelt als nächstes den gehäkelten Kreis wie auf dem nächsten Bild zu sehen auf.



Nachdem der Kreis zu einer Rolle aufgewickelt ist, greift ihr mit den Fingern in das eine Ende dieser Rolle, öffnet es dabei und stülpt es von außen über das andere Ende der Rolle.

Häkelanleitung für Rosenknospen von Ars Vera

Damit ist eure Roseknospe eigentlich auch schon fertig. Vernäht nur noch die Fäden so, dass die Roseknospe ihre Form behält und steckt die Rose anschließend auf einen mit grünem Washitape umwickelten Schaschlikspieß.

Häkelanleitung für Rosenknospen von Ars Vera


Häkelanleitung für Rosenknospen von Ars Vera

Viel Spaß beim Nachhäkeln - z.B. am Creadienstag, bei Handmade on Tuesday oder Dings vom Dienstag!
Weiterlesen »

DIY: Kussmund häkeln

/ 1 comment
Häkelanleitung für einen Kussmund von Ars Vera

In meinem letzten Blogpost habe ich euch gezeigt, wie ihr - passend zum Valentinstag - eine Herz-Bordüre häkeln könnt. Heute zeige ich euch ein weiteres kleines Häkelprojekt, das ebenfalls prima zum Valentinstag passt: ein Kussmund, den ihr z. B. wunderbar als dekorative Applikation nutzen könnt.

Zum Nachhäkeln benötigt ihr:

- etwas Wolle
- eine passende Häkelnadel
- eine Wollnadel
- eine Schere

Und so geht's:

Häkelt einfach entsprechend der nachfolgenden Häkelschrift, kürzt anschließend die Fäden und vernäht diese.

Häkelanleitung für einen Kussmund von Ars Vera

Viel Spaß beim Nachhäkeln - z.B. am Creadienstag, bei Handmade on Tuesday oder Dings vom Dienstag!
Weiterlesen »

DIY: gehäkelte Herz-Bordüre

/ Leave a Comment
Häkelanleitung für eine Herz-Bordüre von Ars Vera

Der Valentinstag rückt langsam aber sicher immer näher. Und passend für diesen Anlass zeige ich euch in meinem heutigen Blogpost, wie ihr ganz einfach eine Herz-Bordüre häkeln könnt, mit der ihr beispielsweise ein Geschenk dekorieren oder aus der ihr z. B. auch ein Armand (als Geschenk) basteln könnt.

Zum Nachhäkeln benötigt ihr:

- Wolle(reste)
- passende Häkelnadel
- Wollnadel
- Schere

Und so geht's:

Abkürzung:
LM = Luftmasche(n)

Ihr startet mit X x 8 LM + 1 LM, also z. B. 2 x 8 + 1 = 17 LM. Anschließend häkelt ihr einfach entsprechend der nachfolgenden Häkelschrift. 

Häkelanleitung für eine Herz-Bordüre von Ars Vera

Häkelanleitung für eine Herz-Bordüre von Ars Vera

Viel Spaß beim Nachhäkeln - z.B. am Creadienstag, bei Handmade on Tuesday oder Dings vom Dienstag!
Weiterlesen »

DIY: Karte mit rotierendem Herz

/ Leave a Comment
Ob zum Geburtstag, zum Muttertag oder auch einfach nur mal so - Anlässe, um eine Karte zu schreiben, gibt es viele! Wer nicht unbedingt eine gekaufte Karte verschenken möchte, kann natürlich selbst kreativ werden. Ein Beispiel für eine - wie ich finde - originelle Karte, die von Herzen kommt, zeige ich euch in meinem heutigen Blogpost:

 

Zum Nachbasteln benötigt ihr:

- Tonkarton
- Stift
- Schere/Cuttermesser
- doppelseitiges Klebeband
- Klebe
- Gummiband

Und so geht's:

Zunächst schneidet und faltet ihr aus Tonkarton die eigentliche Karte zurecht. Ihr könnt hierfür natürlich auch auf eine fertige Karte zurückgreifen. Schneidet dann aus der Vorderseite eurer Karte einen Kreis aus.

DIY-Basteltipp für eine originelle Karte mit rotierendem Herz von Ars Vera

Aus einem weiteren Stück Tonkarton schneidet ihr dann zwei gleich große Herzen aus, die allerdings kleiner als der ausgeschnittene Kreis sein müssen. Auf das eine Herz klebt ihr mit etwas Klebeband das (durchgeschnittene) Gummiband:

DIY-Basteltipp für eine originelle Karte mit rotierendem Herz von Ars Vera

Klebt dann mit weiterem Klebeband das Gummiband samt Herz so von innen in eure Karte, dass das Herz mittig im ausgeschnittenen Kreis platziert ist und das Gummiband gut gespannt ist: 

DIY-Basteltipp für eine originelle Karte mit rotierendem Herz von Ars Vera

Damit später die Klebestreifen nicht zu sehen sind, beklebt ihr jetzt noch die Rückseite des Herzens sowie die Karteninnenseite mit etwas Tonkarton und fertig ist eure Karte!

DIY-Basteltipp für eine originelle Karte mit rotierendem Herz von Ars Vera

Wenn ihr die Karte geschrieben habt, dreht ihr das Herz mehrfach um die eigene Achse, so dass sich das Gummiband "spannt" und schließt die Karte vorsichtig. Wird sie später geöffnet, rotiert das Herz ... 


Viel Spaß beim Nachhäkeln - z.B. am Creadienstag oder im Rahmen von Handmade on Tuesday!
Weiterlesen »

DIY: Herz-Ring aus Leder

/ Leave a Comment
DIY-Basteltipp für einen Herz-Ring aus Leder von Ars Vera
In zwei Tagen ist Valentinstag und deshalb gibt es auch in meinem heutigen Blogpost wieder einen passenden Basteltipp zum Tag der Liebenden: einen Herz-Ring aus Leder, der ein schönes Accessoire (nicht nur) zum Valentinstag ist.

Zum Nachbasteln benötigt ihr:

- etwas Leder
- etwas Papier
- einen Stift
- eine Schere
- ein Cuttermesser samt Unterlage zum Schneiden

 

Und so geht's:

Zunächst macht ihr euch eine Skizze eures Rings, die ihr dann später auf das Leder übertragt. Auf dem nachfolgenden Bild sehr ihr die Skizze meines Rings, der jetzt natürlich noch gar nicht wie ein Ring aussieht ...

Dort wo ihr die beiden parallelen Striche in der Mitte des Herzens seht, wird nachher in das Leder eingeschnitten, damit durch diese beiden Schnitte der Pfeil, der einmal um euren Finger herumführt, hindurchgesteckt werden kann und der Ring damit geschlossen wird. 

Hinsichtlich der Größe habe ich einfach ein wenig herumprobiert. Schneidet dazu eure Skizze aus und prüft, ob die Proportionen stimmen: Hat das Herz die richte Größe für den Finger, an dem ihr den Ring tragen möchtet? Ist der Pfeil lang genug oder ist er vielleicht zu lang? ...


DIY-Basteltipp für einen Herz-Ring aus Leder von Ars Vera

Seid ihr zufrieden mit eurer Skizze, dann übertragt ihr sie auf das Leder. Schneidet das Ganze aus und vergesst dabei nicht die beiden Schnitte innerhalb des Herzens.

DIY-Basteltipp für einen Herz-Ring aus Leder von Ars Vera

Jetzt nur noch den Pfeil vorsichtig durch die beiden Schnitte führen und fertig ist euer Herz-Ring aus Leder.

DIY-Basteltipp für einen Herz-Ring aus Leder von Ars Vera


Viel Spaß beim Nachbasteln - z.B. am Creadienstag oder im Rahmen von Handmade on Tuesday!
Weiterlesen »

DIY: 3D-Häkel-Herzen

/ 2 comments
Häkelanleitung für 3D-Herzen von Ars Vera

Der Valentinstag rückt immer näher! Passend dazu gibt es in meinem heutigen Blogpost eine Häkelanleitung für 3D-Herzen.

Zum Nachhäkeln benötigt ihr:


- etwas Wolle
- eine passende Häkelnadel
- eine Wollnadel
- eine Schere
- Füllmasse (Bastelwatte) für das Herz
 

Und so geht’s:


Abkürzungen
FM = feste Masche(n)

Das Herz wird von seinen beiden Rundungen aus in Richtung Herz-Spitze – also von oben nach unten – gehäkelt. Die beiden Herz-Rundungen werden zunächst einzeln als zwei „Käppchen“ gehäkelt.

Startet hierfür mit einem Magic Ring, in den ihr 6 FM häkelt.


HERZ-KÄPPCHEN

1. Runde
Häkelt in jede FM der Vorrunde je 2 FM (= 12 Maschen)

2. Runde
Häkelt in jede FM der Vorrunde je 1 FM (= 12 Maschen)

Fertig ist bereits das erste „Käppchen“, dessen Fäden ihr kürzt und vernäht.
 
Häkelanleitung für 3D-Herzen von Ars Vera
 
Häkelt das zweite „Käppchen“ ebenso, wobei ihr in diesem Fall jedoch nur den Anfangsfaden kürzt und vernäht.
 

HERZ-KÖRPER

Im nächsten Schritt werden nun die beiden „Käppchen“ mit 1 FM miteinander verbunden.

Häkelanleitung für 3D-Herzen von Ars Vera

1. Runde
Anschließend umhäkelt ihr die beiden „Käppchen“ mit FM (= 24 Maschen)

2. Runde
6. und 7. sowie 18. und 19. Masche zusammen abmaschen (= 22 Maschen)

3. Runde
5. und 6. sowie 17. und 18. Masche zusammen abmaschen (= 20 Maschen)

4. Runde
5. und 6. sowie 15. und 16. Masche zusammen abmaschen (= 18 Maschen)

5. Runde
4. und 5. sowie 14. und 15. Masche zusammen abmaschen (= 16 Maschen)

6. Runde
3. und 4., 5. und 6., 11. und 12. sowie 13. und 14. Masche zusammen abmaschen (= 12 Maschen)

Befüllt jetzt das Herz mit Bastelwatte.

7. Runde
3. und 4. sowie 9. und 10. Masche zusammen abmaschen (= 10 Maschen)

8. Runde
2. und 3. sowie 6. und 7. Masche zusammen abmaschen (= 8 Maschen)

Kürzt nun den Arbeitsfaden auf eine Länge von ca. 20 cm und zieht ihn durch die letzte Schlaufe. Jetzt nur noch die verbliebenen FM mit dem Arbeitsfaden zusammenziehen, diesen vernähen und fertig ist euer 3D-Herz!


Viel Spaß beim Nachhäkeln - z.B. am Creadienstag oder im Rahmen von Handmade on Tuesday!

 

 

 
Weiterlesen »
Powered by Blogger.