Posts mit dem Label Basteln mit Kindern werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Basteln mit Kindern werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

DIY: Weihnachtsmann aus Tortenspitze

/ 3 comments
DIY-Basteltipp für einen Weihnachtsmann aus Tortenspitze von Ars Vera

Mein heutiger Basteltipp bedarf eigentlich nicht vieler Erklärungen, was mir gerade sehr gelegen kommt, da ich im Moment echt viel um die Ohren habe ;-) Trotzdem möchte ich ihn euch natürlich nicht vorenthalten, denn dieser Weihnachtsmann aus Tortenspitze ist nicht nur dekorativ, sondern lässt sich auch ganz leicht nachbasteln!

Zum Nachbasteln benötigt ihr:

- Tortenspitze (12 cm Durchmesser)
- etwas roten, weißen und cremefarbenen Tonkarton 
- Schere
- (Bunt)Stifte
- Klebe

Und so geht's:

DIY-Basteltipp für einen Weihnachtsmann aus Tortenspitze von Ars Vera

DIY-Basteltipp für einen Weihnachtsmann aus Tortenspitze von Ars Vera

Viel Spaß beim Nachbasteln - z.B. am Creadienstag, bei Kreativas, Handmade on Tuesday oder Dings vom Dienstag!
Weiterlesen »

DIY: Wäscheklammer-Fledermaus

/ 1 comment
Halloween-Basteltipp von Ars Vera für eine Fledermaus aus Tonkarton und einer Wäscheklammer, deren Flügel sich bewegen

In weniger als einer Woche ist Halloween und daher gibt es auch heute noch einmal einen Halloween-Basteltipp für euch: eine Wäscheklammer-Fledermaus, deren Flügel sich mit Hilfe der Wäscheklammer bewegen lassen :-)

Zum Nachbasteln benötigt ihr:

- schwarzen Tonkarton
- Wäscheklammer
- Stift
- Schere
- Klebe

Und so geht's:

Schneidet zunächst aus Tonkarton eine Fledermaus aus. Auf dem nachfolgenden Bild könnt ihr gut erkennen, welche Größe diese ungefähr in Bezug auf die Wäscheklammer haben sollte. Außerdem wird auch noch ein schmaler Streifen Tonkarton benötigt (ca. 0,5 cm x 10 cm).

Halloween-Basteltipp von Ars Vera für eine Fledermaus aus Tonkarton und einer Wäscheklammer, deren Flügel sich bewegen

Als nächstes faltet ihr vorsichtig die Flügel der Fledermaus nach oben. 

Halloween-Basteltipp von Ars Vera für eine Fledermaus aus Tonkarton und einer Wäscheklammer, deren Flügel sich bewegen

Der Körper der Fledermaus wird nun, wie auf dem folgenden Bild zu sehen, auf die Wäscheklammer geklebt.  

Halloween-Basteltipp von Ars Vera für eine Fledermaus aus Tonkarton und einer Wäscheklammer, deren Flügel sich bewegen

Dreht dann die Wäscheklammer um und klebt den schmalen Tonkartonstreifen von unten an die Wäscheklammer. Der Streifen sollte dabei auf Höhe der Flügel platziert werden. 

Halloween-Basteltipp von Ars Vera für eine Fledermaus aus Tonkarton und einer Wäscheklammer, deren Flügel sich bewegen

Klappt die Fledermausflügel nach oben und klebt von unten gegen die hochgeklappten Flügel den Papierstreifen, den ihr ggf. noch etwas in der Länge kürzen müsst.

Halloween-Basteltipp von Ars Vera für eine Fledermaus aus Tonkarton und einer Wäscheklammer, deren Flügel sich bewegen

Halloween-Basteltipp von Ars Vera für eine Fledermaus aus Tonkarton und einer Wäscheklammer, deren Flügel sich bewegen

Wenn ihr jetzt die Schenkel der Wäscheklammer zusammendrückt und anschließend wieder loslasst, bewegen sich dadurch die Fledermausflügel ...


Viel Spaß beim Nachbasteln - z.B. am Creadienstag oder bei Ulrikes Smaating
Weiterlesen »

DIY: Skeletthände aus Papier

/ 1 comment
Halloween-Basteltipp für Skeletthände aus Papier von Ars Vera

Wie bereits in meinem letzten Blogpost angekündigt, zeige ich euch heute, wie ihr ganz einfach aus Papier Skeletthände für eure Halloween-Deko basteln könnt.

Zum Nachbasteln benötigt ihr:

- Papier
- Stift
- Schere

Und so geht's:

Zeichnet zunächst auf Papier eine Hand auf. Wenn ihr eure eigene als Schablone nehmt, dann solltet ihr die Finger hier etwas verlängern. Anschließend schneidet ihr die Hand aus.

Halloween-Basteltipp für Skeletthände aus Papier von Ars Vera

Faltet dann die Papierhand entlang der Finger bis zur Mitte des Handrückens.

Halloween-Basteltipp für Skeletthände aus Papier von Ars Vera

Jetzt werden an jedem Finger die einzelnen Fingerglieder, wie auf den nachfolgenden Bildern zu sehen, gefaltet.

Halloween-Basteltipp für Skeletthände aus Papier von Ars Vera


Halloween-Basteltipp für Skeletthände aus Papier von Ars Vera

Fertig ist eure Skeletthand! Viel Spaß beim Nachbasteln - z.B. am Creadienstag oder bei Ulrikes Smaating

Halloween-Basteltipp für Skeletthände aus Papier von Ars Vera























Weiterlesen »

DIY: Inspirationen für sebstgebastelte Fächer

/ 2 comments
DIY-Basteltipp für selbstgebastelte Fächer von Ars Vera

Vielleicht habt ihr meinen letzten Blogpost gelesen und selbst schon eifrig Fächer gebastelt. Heute habe ich noch einen Nachtrag in Sachen Fächer für euch, denn ich habe noch ein paar weitere Modelle gebastelt, wobei ich allerdings dieses Mal kein vorhandenes Motivpapier verwendet habe, sondern selbst am Computer kreativ geworden bin.
Ihr könnt natürlich auch ganz klassisch zu (Farb)Stift(en) und Papier greifen ... Vielleicht sind die Wassermelone, die Kiwi oder aber der Donut eine kleine Inspiration für euch.
Die Anleitung zum Nachbasteln der Fächer findet ihr hier.
 
DIY-Basteltipp für selbstgebastelte Fächer von Ars Vera      DIY-Basteltipp für selbstgebastelte Fächer von Ars Vera

DIY-Basteltipp für selbstgebastelte Fächer von Ars Vera
  DIY-Basteltipp für selbstgebastelte Fächer von Ars Vera                                                                             
DIY-Basteltipp für selbstgebastelte Fächer von Ars Vera      DIY-Basteltipp für selbstgebastelte Fächer von Ars Vera

Viel Spaß beim Nachbasteln - z.B. am Creadienstag!

Weiterlesen »

DIY: Fächer selber basteln

/ Leave a Comment













DIY-Basteltipp für Fächer aus Papier von Ars Vera
Auch wenn es gerade - zumindest bei uns in Münster - etwas kühler ist, die nächste Hitzewelle kommt bestimmt! Und da Vorbereitung ja bekanntlich alles ist, gibt es heute von mir einen Basteltipp für einen Fächer:

Zum Nachbasteln benötigt ihr:

- Papier (Ich habe drei Streifen Papier à 10x30 cm verwendet)
- ggf. ein Falzbein
- Klebe(streifen)
- Pappe (Ich habe Pappe mit einer Dicke von 2,5 mm verwendet und diese in Streifen geschnitten, die jeweils 1x21 cm groß sind.)
- Schere

Und so geht's:

Als erstes faltet ihr aus den drei Papierstreifen jeweils eine Ziehharmonika.

DIY-Basteltipp für Fächer aus Papier von Ars VeraDIY-Basteltipp für Fächer aus Papier von Ars Vera

Klebt dann die drei einzelnen Ziehharmonikas zu einer großen zusammen.

DIY-Basteltipp für Fächer aus Papier von Ars Vera

Schiebt die Ziehharmonika zusammen und umklebt das eine Ende mit einem Klebestreifen, der etwa 1 cm breit sein sollte (s. Pfeil).

DIY-Basteltipp für Fächer aus Papier von Ars Vera

Jetzt werden nur noch die Papstreifen auf die beiden äußeren Spalten eurer Ziehharmonika direkt hinter den zuvor platzieren Klebestreifen geklebt und fertig ist eurer Fächer!

DIY-Basteltipp für Fächer aus Papier von Ars Vera


DIY-Basteltipp für Fächer aus Papier von Ars Vera

Viel Spaß beim Nachbasteln - z.B. beim Creadienstag!
Weiterlesen »

DIY: Halloween-Girlande

/ Leave a Comment
DIY-Basteltipp für eine Halloween-Girlande mit Geistern aus Wolle von Ars Vera

Auch wenn Halloween noch fern scheint, ist die Vorfreude bei uns schon groß und die ersten Bastelprojekte sind in vollem Gange: so z.B. eine Girlande mit lauter Geistern aus Wolle. Wie ihr diese ganz einfach nachbasteln könnt, verrate ich euch in meinem heutigen Blogpost.

Zum Nachbasteln benötigt ihr:

- Wolle
- ein Stück Pappe o.ä.
- Schere
- Wackelaugen
- doppelseitiges Klebeband
- Schnur

Und so geht's:

Wickelt zunächst die Wolle mehrfach um euer Stück Pappe.

DIY-Basteltipp für eine Halloween-Girlande mit Geistern aus Wolle von Ars Vera

Schneidet dann die Wolle an einem der beiden Schlaufenenden durch. Die anderen Schlaufenenden bindet ihr mit einem zusätzlichen Faden ab. Dies wird der Geisterkopf.

DIY-Basteltipp für eine Halloween-Girlande mit Geistern aus Wolle von Ars Vera

Teilt jeweils rechts und links einige Wollfäden für die Arme ab und bindet die Fäden an ihrem Ende zusammen. Verfahrt genauso mit den restlichen Fäden, die den Rumpf des Geistes bilden. Jetzt nur noch die Wackelaugen aufkleben und fertig ist euer Geist aus Wolle!


DIY-Basteltipp für eine Halloween-Girlande mit Geistern aus Wolle von Ars Vera
 
Viel Spaß beim Nachhäkeln - z.B. am Creadienstag oder im Rahmen von Handmade on Tuesday oder bei Dienstagsdinge!

Weiterlesen »

DIY: Eishörnchen-Girlande

/ 2 comments
DIY-Basteltipp für eine Eishörnchen-Girlande aus Eierkartons und Pompoms von Ars Vera
Passend zu den aktuellen Temperaturen habe ich heute für euch einen Basteltipp für eine coole Eishörnchen-Girlande, die ihr z.B. wunderbar als Deko für eure nächste Gartenparty nutzen könnt.

Zum Nachbasteln benötigt ihr:

- Eierkarton(s)
- Schere und Cuttermesser
- Wolle und Pompom-Maker
- Bindfaden und Stopfnadel
- Heißklebepistole und Heißkleber

Und so geht's:

Trennt zunächst mit einem Cuttermesser vorsichtig die Spitzen, die später die Eishörnchen bilden, aus dem/den Eierkarton/s heraus und schneidet dann die Ränder der "Eishörnchen" mithilfe einer Schere zurecht:

DIY-Basteltipp für eine Eishörnchen-Girlande aus Eierkartons und Pompoms von Ars Vera

Fädelt die einzelnen "Eishörnchen" auf den Bindfaden auf:

DIY-Basteltipp für eine Eishörnchen-Girlande aus Eierkartons und Pompoms von Ars Vera

Die Eiskugeln bestehen aus Pompoms, die ihr am einfachsten mit einem Popom-Maker bastelt. Ich habe hierfür übrigens einen Pompom-Maker mit einem Durchmesser von 5,5 cm verwendet:

DIY-Basteltipp für eine Eishörnchen-Girlande aus Eierkartons und Pompoms von Ars Vera

Jetzt nur noch die Pompoms mit Heißkleber auf den "Eishörnchen" befestigen und fertig ist eure coole Girlande!

DIY-Basteltipp für eine Eishörnchen-Girlande aus Eierkartons und Pompoms von Ars Vera

DIY-Basteltipp für eine Eishörnchen-Girlande aus Eierkartons und Pompoms von Ars Vera

Viel Spaß beim Nachbasteln - z.B. am Creadienstag oder im Rahmen von Handmade on Tuesday oder Dienstagsdinge!
Weiterlesen »

DIY: Blumen-Ring aus Pfeifenputzern

/ Leave a Comment

Wer von euch meinen Blog regelmäßig liest, der weiß, dass ich Blumen sehr gerne mag - auch oder gerade weil ich nicht wirklich einen "grünen Daumen" habe. Allerdings habe ich im Büro noch immer einen Weihnachtsstern auf meinem Schreibtisch stehen, der nicht nur blüht, sondern auch neue Blätter bekommt:


Vielleicht zahlt es sich nun doch aus, dass ich zwei Jahre lang in einem ehemaligen Landesgartenschaugelände gearbeitet habe ;-) (Ich war dort allerdings als Marketing- und Ausstellungsleiterin und nicht etwa als Gärtnerin tätig ...)

Heute zeige ich euch, wie ihr ganz leicht aus Pfeifenputzern einen dekorativen Blumen-Ring zaubern könnt. Das geht kinderleicht und ihr benötigt lediglich:
  • 2 rote Pfeifenputzer (Ihr könnt natürlich auch jede andere Farbe verwenden.) (je ca. 50 cm lang)
  • 1 grünen Pfeifenputzer (ca. 50 cm lang)
  • eine Zange/Schere zum Halbieren der Pfeifenputzer
  • ggf. eine Perle zum Verzieren
  • ggfs. Kleber zum Befestigen der Perle

Und so geht's:

Schritt 1

Zunächst halbiert ihr die beiden roten Pfeifenputzer.


Schritt 2

Dann "verknotet" ihr die vier roten Pfeifenputzer-Stücke so miteinander, dass genau in der Mitte eine Schlaufe entsteht. Diese Schlaufe ist eure "Ringschiene", d.h. die Schlaufe muss so groß sein, dass ihr sie problemlos über den Finger schieben könnt, an dem ihr später den Ring tragen möchtet. 

Schritt 3

Jetzt rollt ihr die Enden der roten Pfeifenputzer-Stücke einzeln wie eine Schnecke in Richtung der Schlaufe auf. Auf diese Weise entstehen die Blütenblätter eurer Blume.


Schritt 4

Habt ihr alle Enden aufgerollt, arrangiert ihr die Blütenblätter anschließend noch ein wenig.


Schritt 5

Jetzt fehlen eigentlich nur noch die Blätter eurer Blume, die ebenfalls aus einem Pfeifenputzer gebastelt werden. Hierfür benötigt ihr nun den grünen Pfeifenputzer, den ihr so zurecht biegt, dass mittig zwei Schlaufen entstehen.


Schritt 6

Die neben den Schlaufen verbleibenden Pfeifenputzer-Enden "verwebt" ihr dann in und um die beiden Schlaufen herum.


Schritt 7

Nachdem ihr die Blätter noch ein wenig in Form gebogen habt, "verknotet" ihr diese unterhalb eurer Blüte. Wer mag, klebt zum Schluss noch eine Perle in die Blütenmitte und fertig ist euer Ring!



Viel Spaß beim Nachbasteln - z.B. am Creadienstag oder im Rahmen von Handmade on Tuesday oder Dienstagsdinge!

Übrigens: Aus Pfeifenputzern könnt ihr natürlich noch ganz andere tolle Dinge basteln. Wie wäre es z.B. mit einem (Geburtstags-)Krönchen?
Weiterlesen »
Powered by Blogger.