Posts mit dem Label Blumen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Blumen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

DIY: gehäkelte Tulpen

/ 1 comment
DIY-Basteltipp für gehäkelte Tulpen von Ars Vera

Ich war am Wochenende auf dem Markt und einmal mehr total begeistert von den vielen Blumen, die es dort gab! Da ich leider keinen wirklich grünen Damen habe, habe ich mir allerdings keine gekauft … Das heißt aber nicht, dass es bei mir Zuhause keine Blumen gibt! Denn zum Glück braucht es für die Tulpen, die ich heute gehäkelt habe, keinen grünen Daumen ;-) Wenn es euch wie mir in Bezug auf den grünen Daumen geht, ihr stattdessen aber gerne häkelt, dann erfahrt ihr in diesem Blogpost, wie ihr ganz einfach Tulpen häkeln könnt!

Zum Nachhäkeln benötigt ihr:

- Wolle
- Häkelnadel
- Schere
- Wollnadel
- Füllwatte
- Schaschlikspieße
- grüne Farbe
- grünes Krepppapier
- Klebe

Und so geht's:

Abkürzungen:
LM = Luftmasche(n)
hStb = halbe(s) Stäbchen
KM = Kettmasche

Es wird in Runden gehäkelt. Schlagt zunächst einen Magic Ring an. 

1. Runde
2 Hebe-LM, 10 hStb, Runde mit einer KM schließen.

2. Runde
2 Hebe-LM, anschließend in jedes hStb der Vorrunde 2 hStb häkeln, Runde mit einer KM schließen.

3. bis 8. Runde
2 Hebe-LM, anschließend in jedes hStb der Vorrunde ein hStb häkeln, Runde mit einer KM schließen.

DIY-Basteltipp für gehäkelte Tulpen von Ars Vera

Füllt eure Häkelarbeit mit etwas Füllwatte und näht sie, wie auf den folgenden drei Bildern zu sehen, mit wenigen Stichen zu.

DIY-Basteltipp für gehäkelte Tulpen von Ars Vera

DIY-Basteltipp für gehäkelte Tulpen von Ars Vera

DIY-Basteltipp für gehäkelte Tulpen von Ars Vera

Jetzt fehlen euren Tulpen nur noch Stile und Blätter. Für die Stile habe ich Schaschlikspieße verwendet, die ich grün angemalt habe und auf die ich die Tulpenblüten "aufgespießt" habe. Die Blätter sind aus Krepppapier, das ich an die Schaschlikspieße geklebt habe.

DIY-Basteltipp für gehäkelte Tulpen von Ars Vera

Viel Spaß beim Nachhäkeln - z.B. am Creadienstag, bei Handmade on Tuesday oder Dings vom Dienstag!

DIY-Basteltipp für gehäkelte Tulpen von Ars Vera

Weiterlesen »

DIY: gehäkelte Rosenknospen

/ 1 comment
Häkelanleitung für Rosenknospen von Ars Vera

In weniger als zwei Wochen ist Valentinstag! Und passend dazu zeige ich euch in meinem heutigen Blogpost, wie ihr ganz einfach Rosenknospen häkeln könnt, die (natürlich nicht nur) zum Valentinstag eine schöne Dekoidee und auch ein schönes Mitbringsel sind. 

Zum Nachhäkeln benötigt ihr:

- Wolle
- passende Häkelnadel
- Wollnadel
- Schere
- Schaschlikspieße
- grünes Washitape

Und so geht's:

Abkürzungen
LM = Luftmasche(n)
hStb = halbe(s) Stäbchen
KM = Kettmasche(n)

Los geht's mit einem Magic Ring.

1. Runde
Häkelt 2 LM (zählen als erstes hStb) gefolgt von 11 hStb, die ihr in den Magic Ring häkelt. Schließt die Runde mit einer KM, die ihr in die zweite Anfangs-LM häkelt. (= 12 Maschen)

2. Runde - jede Masche wird verdoppelt
Startet wieder mit 2 LM (zählen als erstes hStb) und einem hStb, das ihr in das hStb der Vorrunde häkelt. Anschließend werden in jedes hStb der Vorrunde 2 hStb gehäkelt. Schließt die Runde mit einer KM, die ihr in die zweite Anfangs-LM häkelt.(= 24 Maschen)

3. Runde - jede zweite Masche wird verdoppelt
Startet wieder mit 2 LM (zählen als erstes hStb) und einem hStb, das ihr in das hStb der Vorrunde häkelt. Häkelt dann in das folgende hStb der Vorrunde ein hStb. *Anschließend 2 hStb in das folgende hStb der Vorrunde sowie 1 hStb in das dann folgende hStb der Vorrunde häkeln.* Von * bis * bis zum Ende dieser Runde wiederholen. Schließt die Runde mit einer KM, die ihr in die zweite Anfangs-LM häkelt.(= 36 Maschen)

4. Runde - jede dritte Masche wird verdoppelt
Startet wieder mit 2 LM (zählen als erstes hStb) und einem hStb, das ihr in das hStb der Vorrunde häkelt. Häkelt dann in die folgenden 2 hStb der Vorrunde je ein hStb. *Anschließend 2 hStb in das folgende hStb der Vorrunde sowie je 1 hStb in die dann folgenden 2 hStb der Vorrunde häkeln.* Von * bis * bis zum Ende dieser Runde wiederholen. Diese Runde wird nicht mit einer KM geschlossen! (= 48 Maschen)

Häkelanleitung für Rosenknospen von Ars Vera

Wickelt als nächstes den gehäkelten Kreis wie auf dem nächsten Bild zu sehen auf.



Nachdem der Kreis zu einer Rolle aufgewickelt ist, greift ihr mit den Fingern in das eine Ende dieser Rolle, öffnet es dabei und stülpt es von außen über das andere Ende der Rolle.

Häkelanleitung für Rosenknospen von Ars Vera

Damit ist eure Roseknospe eigentlich auch schon fertig. Vernäht nur noch die Fäden so, dass die Roseknospe ihre Form behält und steckt die Rose anschließend auf einen mit grünem Washitape umwickelten Schaschlikspieß.

Häkelanleitung für Rosenknospen von Ars Vera


Häkelanleitung für Rosenknospen von Ars Vera

Viel Spaß beim Nachhäkeln - z.B. am Creadienstag, bei Handmade on Tuesday oder Dings vom Dienstag!
Weiterlesen »

DIY: Blumen aus Krepppapier

/ Leave a Comment
DIY-Basteltipp für Blumen aus Krepppapier von Ars Vera

Trotz nur bedingt vorhandenem "grünen Daumen" mag ich Blumen sehr. Wahrscheinlich ist das auch einer der Gründe, warum ich so gerne welche bastle ;-) Heute zeige ich euch, wie ihr ganz einfach dekorative Blumen aus Krepppapier basteln könnt.
 

Zum Nachbasteln benötigt ihr:

- Krepppapier
- Schere
- Draht
 

Und so geht's:

Schneidet zunächst einen Krepppapierstreifen zurecht, der eine Höhe von ca. 6 cm hat. Die Länge ist davon abhängig, wie üppig eure Blume werden solle - je üppiger, desto länger sollte der Krepppapierstreifen sein.
 
Faltet den Krepppapierstreifen dann wie auf den nachfolgenden Bildern zu sehen:

DIY-Basteltipp für Blumen aus Krepppapier von Ars Vera
 
DIY-Basteltipp für Blumen aus Krepppapier von Ars Vera
 
 DIY-Basteltipp für Blumen aus Krepppapier von Ars Vera
 
DIY-Basteltipp für Blumen aus Krepppapier von Ars Vera
 
 DIY-Basteltipp für Blumen aus Krepppapier von Ars Vera
 
 DIY-Basteltipp für Blumen aus Krepppapier von Ars Vera

DIY-Basteltipp für Blumen aus Krepppapier von Ars Vera 
 
DIY-Basteltipp für Blumen aus Krepppapier von Ars Vera

DIY-Basteltipp für Blumen aus Krepppapier von Ars Vera
 

DIY-Basteltipp für Blumen aus Krepppapier von Ars Vera
 
Jetzt nur noch den Krepppapierstreifen zu einer Blume aufrollen:
 
DIY-Basteltipp für Blumen aus Krepppapier von Ars Vera
 
Damit die Blume ihre Form behält, umwickelt ihr deren untere Seite mit ein wenig Draht, aus dem ihr dann gleich auch noch den Blütenstil formen könnt.
 
DIY-Basteltipp für Blumen aus Krepppapier von Ars Vera
 
Viel Spaß beim Nachhäkeln - z.B. am Creadienstag oder im Rahmen von Handmade on Tuesday!

Weiterlesen »

DIY: gehäkeltes Rosen-Armband

/ 2 comments
DIY-Basteltipp für ein gehäkeltes Rosen-Armband von Ars Vera

Das Oktoberfest steht vor der Tür und zum passenden Wiesn-Outfit gehören natürlich auch entsprechende Accessoires. Bei mir darf es gerne blumig sein und da ich gerade wieder so richtig schön im Häkelfieber bin, ist am Wochenende ein Armband mit einer gehäkelten Rose entstanden. Wie ihr das Armband nachmachen könnt, das erfahrt ihr in diesem Blogpost!


Zum Nachhäkeln benötigt ihr:

- Wolle
- Häkelnadel
- Wollnadel
- Nähnadel
- Nähgarn
- Schere
- Gummiband (ca. 17 cm lang und ca. 3 cm breit)

Und so geht's: 

Abkürzungen:
M = Masche(n)
LM = Luftmasche(n)
FM = feste Masche
KM = Kettmasche
Stb = Stäbchen
hStb = halbes Stäbchen
dStb = Doppel-Stäbchen


Zunächst häkelt ihr die ROSE. Schlagt hierfür 55 LM an.

1. Reihe: 
1 Stb in die 4. M von der Häkelnadel aus. Dann * 1 LM, 2 M überspringen und 1 Stb + 2 LM + 1 Stb in die folgende M *. Von * bis * bis zum Ende der Reihe wiederholen.


2. Reihe: 
3 LM (zählen als 1. Stb), in den ersten 2-LM-Bogen 1 Stb + 2 LM + 2 Stb, jetzt jeweils in jeden 2-LM-Bogen * 2 LM + 2 Stb + 2 LM + 2 Stb *. Von * bis * bis zum Ende der Reihe wiederholen.

3. Reihe: 
3 LM (zählen als 1. Stb), dann in den ersten 2-LM-Bogen 6 Stb häkeln, 1 FM in den nächsten Zwischenraum (nicht jedoch zwischen die beiden Stb), in alle weiteren 2-LM-Bögen jeweils 7 Stb häkeln, dazwischen immer eine FM in den Raum dazwischen. Die Reihe endet mit einer FM.

DIY-Basteltipp für ein gehäkeltes Rosen-Armband von Ars Vera

DIY-Basteltipp für ein gehäkeltes Rosen-Armband von Ars Vera

Jetzt nur noch die Rose von einer Seite her aufrollen, im unteren Bereich zusammennähen, dass sie ihre Form bewahrt und die Fäden vernähen.
_ _ _ _ _ _ _

Weiter geht es mit den beiden BLÄTTERN. Schlagt hierfür zunächst 14 LM an.
 
1. Reihe:

Ab der 2. M von der Häkelnadel aus 13 FM sowie abschließend 1 KM häkeln
 

2. Reihe
1 LM, dann 1 FM, 1 hStb, 1 Stb, 4 dStb, 1 Stb, 2 hStb, 2 FM, 2er Pikot (dies ist die Spitze des Blatts) häkeln. Ihr seid jetzt am Ende der Reihe angelangt, wendet die Häkelarbeit aber nicht, sondern häkelt auf der gegenüberliegenden Seite wie folgt weiter: 2 FM, 2 hStb, 1 Stb, 4 dStb, 1 Stb, 1 hStb, 1 KM


Jetzt nur noch die Fäden vernähen und fertig ist ein erstes Blatt. Das zweite wird genauso gehäkelt.

DIY-Basteltipp für ein gehäkeltes Rosen-Armband von Ars Vera

_ _ _ _ _ _ _

Näht nun die Enden eures Gummibands zusammen und befestigt die Rose sowie die beiden gehäkelten Blätter auf dem Gummiband - fertig ist euer Armband!

DIY-Basteltipp für ein gehäkeltes Rosen-Armband von Ars Vera

DIY-Basteltipp für ein gehäkeltes Rosen-Armband von Ars Vera

Viel Spaß beim Nachmachen - z.B. am Creadienstag oder im Rahmen von Handmade on Tuesday oder Dienstagsdinge!

DIY-Basteltipp für ein gehäkeltes Rosen-Armband von Ars Vera
Weiterlesen »

DIY: gehäkelte Blumenkette

/ 2 comments
DIY-Basteltipp für eine selbst gehäkelte Blumenkette von Ars Vera

Die Fußball-WM hat begonnen und da darf natürlich der passende Schmuck nicht fehlen ;-) Daher zeige ich euch in meinem heutigen Blockpost, wie ihr ganz einfach eine dekorative Blumenkette häkeln könnt, die nicht zur Fußball-WM ein schmückende Accessoire ist. 
 


Zum Nachbasteln benötigt ihr:
 
- Wolle
- Häkelnadel (Stärke passend zur Wolle)
- Schere
- Wollnadel
 
 
Und so geht's:
 
Abkürzungen:
LM = Luftmasche(n)
KM = Kettmasche(n)
 
Häkelt zunächst 6 LM und schließt diese dann zu einem LM-Ring, indem ihr in die erste LM der 6 LM eine KM häkelt. *Nehmt dann weitere 12 LM auf und häkelt anschließend eine KM in den LM-Ring*. Von * bis * insgesamt 5x wiederholen. Kürzt die Fäden, vernäht diese und schon ist auch eure erste Blume fertig.

DIY-Basteltipp für eine selbst gehäkelte Blumenkette von Ars Vera

Um zwei Blumen miteinander zu verbinden, häkelt ihr wieder zunächst 6 LM und schließt diese dann zu einem LM-Ring, indem ihr in die erste LM der 6 LM eine KM häkelt. *Nehmt dann weitere 12 LM auf und häkelt anschließend eine KM in den LM-Ring*. Von * bis * insgesamt 4x wiederholen. Häkelt noch einmal 12 LM, kürzt dann den Faden auf eine Länge von ca. 30 cm und führt die zuletzt gehäkelte LM-Kette durch einen der LM-Bögen der bereits zuvor fertig gestellten Blume. Es folgt eine KM in den LM-Ring der Blume, die ihr gerade häkelt und schon habt ihr - nach dem Vernähen der Fäden - nicht nur eine weitere Blume fertiggestellt, sondern auch ganz einfach zwei Blumen miteinander verbunden.

DIY-Basteltipp für eine selbst gehäkelte Blumenkette von Ars Vera

Wenn ihr die letzte Blume eurer Blumenkette häkelt - meine Kette besteht übrigens aus insgesamt 18 Blumen, dann beginnt ihr auch hier wieder mit 6 LM, die ihr zu einem LM-Ring schließt. *Häkelt weitere 12 LM sowie anschließend eine KM in den LM-Ring*. Von * bis * 1x wiederholen. Häkelt noch einmal 12 LM, kürzt dann den Faden auf eine Länge von ca. 60 cm und führt die zuletzt gehäkelte LM-Kette durch einen der LM-Bögen der zuletzt fertig gestellten Blume. Es folgt eine KM in den LM-Ring der Blume, die ihr gerade häkelt. Anschließend von * bis * 2x wiederholen. Häkelt weitere 12 LM und führt diese LM-Kette durch einen der LM-Bögen der allerersten Blume, die ihr für eure Blumenkette gehäkelt habt. Auch hier folgt dann wieder eine KM in den LM-Ring der Blume, die ihr gerade häkelt. Jetzt noch die Fäden vernähen und fertig ist eure Blumenkette! 

DIY-Basteltipp für eine selbst gehäkelte Blumenkette von Ars Vera

 
Viel Spaß beim Nachbasteln - z.B. am Creadienstag oder im Rahmen von Handmade on Tuesday oder Dienstagsdinge!

Weiterlesen »

DIY: 3D-Origami-Blume

/ 1 comment
DIY-Basteltipp für eine 3D-Origami-Blume von Ars Vera
Der Frühling ist da und ich bin noch immer im 3D-Origami-Fieber :-) Da lag es für mich am Wochenende nahe, 3D-Origami-Blumen zu basteln. Wie auch ihr eine solche basteln könnt, erfahrt ihr in meinem heutigen Blogpost.
 

Zum Nachbasteln benötigt ihr:

- (Origami-)Papier
- Stift
- Lineal
- Schere
- grüne Strohhalme
- Klebe
 

Und so geht's:

Da die 3D-Origami-Blume aus einzelnen Elementen zusammengesteckt wird, geht es zunächst ans Falten dieser Elemente. Wie das geht, erfahrt ihr hier
 
Insgesamt werden für eine Blüte 94 Elemente benötigt. Ich habe beispielsweise für die blaue Blüte 86 blaue und 8 grüne Elemente aus jeweils 3,5 cm x 6 cm großen Stücken Papier gefaltet.
 

DIY-Basteltipp für eine 3D-Origami-Blume von Ars Vera

Habt ihr die einzelnen Elemente alle gefaltet, geht es dann ans Zusammenstecken der Blume. Hier wird in Runden gearbeitet, wobei die ersten beiden Runden jeweils aus 18 Elementen bestehen:

DIY-Basteltipp für eine 3D-Origami-Blume von Ars Vera

DIY-Basteltipp für eine 3D-Origami-Blume von Ars Vera

Nachdem ihr die beiden ersten Runden zusammengesteckt habt, dreht ihr euer Werk um:

DIY-Basteltipp für eine 3D-Origami-Blume von Ars Vera

Danach steckt ihr quasi auf der Rückseite Runde 3, die wieder aus 18 Elementen besteht:

DIY-Basteltipp für eine 3D-Origami-Blume von Ars Vera

DIY-Basteltipp für eine 3D-Origami-Blume von Ars Vera

Anschließend kehrt ihr die Blüte wie auf den folgenden beiden Bildern zu sehen um:

DIY-Basteltipp für eine 3D-Origami-Blume von Ars Vera

DIY-Basteltipp für eine 3D-Origami-Blume von Ars Vera

Die nun zu steckende Runde 4 besteht aus nur noch 12 Elementen. Hierzu steckt ihr die neuen Elemente jeweils über 3 Spitzen der Vorrunde:

DIY-Basteltipp für eine 3D-Origami-Blume von Ars Vera

DIY-Basteltipp für eine 3D-Origami-Blume von Ars Vera

Runde 5 besteht auch aus 12 Elementen:

DIY-Basteltipp für eine 3D-Origami-Blume von Ars Vera
 
Runde 6 besteht aus 8 Elementen, d.h. auch hier werden die Elemente wieder jeweils über 3 Spitzen der Vorrunde gesteckt:

DIY-Basteltipp für eine 3D-Origami-Blume von Ars Vera

Die letzte Runde besteht ebenfalls aus 8 Elementen:

DIY-Basteltipp für eine 3D-Origami-Blume von Ars Vera

Zum Fertigstellen eurer 3D-Origami-Blume steckt ihr die Blüte nur noch auf einen grünen Strohhalm und verseht diesen mit einem (oder auch mehreren) Blättern:

 
DIY-Basteltipp für eine 3D-Origami-Blume von Ars Vera
 
DIY-Basteltipp für eine 3D-Origami-Blume von Ars Vera
 

Viel Spaß beim Nachbasteln - z.B. am Creadienstag oder im Rahmen von Handmade on Tuesday! :-)  
Weiterlesen »
Powered by Blogger.