Posts mit dem Label Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

DIY: Weihnachtskranz aus Papier

/ Leave a Comment

DIY-Basteltipp für einen Weihnachtskranz aus Papier von Ars Vera


Langsam aber sicher fange ich an, die Wohnung weihnachtlich zu dekorieren - z.B. mit einem Weihnachtskranz aus Papier, den auch ihr ganz einfach nachbasteln könnt!

Zum Nachbasteln benötigt ihr:

- Tonpapier (verschiedene Grüntöne)
- Schere
- Stift
- (Heiß-)Kleber
- kleine rote Filzkugeln
- Pappteller
- Schleifenband

Und so geht's:

Schneidet zunächst aus Tonkarton verschiedene Blätter aus:


DIY-Basteltipp für einen Weihnachtskranz aus Papier von Ars Vera

Klebt die Blätter dann auf den äußeren Rand eures umgedrehten Papptellers, dessen Inneres ihr zuvor herausgeschnitten habt. Anschließend klebt ihr noch die Filzkugeln auf und befestigt eine Schleife an eurem Kranz. Fertig ist euer Weihnachtskranz!

Bleibt gesund und natürlich viel Spaß beim Nachbasteln - z.B. am Creadienstagbei Handmade on Tuesday oder Dings vom Dienstag!
 

Weiterlesen »

DIY: Geschenke schön verpacken

/ Leave a Comment
Inspirationen zum Verpacken von Geschenken von Ars Vera

Am heutigen 4. Advent gibt es keinen klassischen DIY-Basteltipp von mir, sondern ein paar Inspirationen zum Einwickeln eurer Geschenke. Dabei muss es nicht immer Geschenkpapier sein, es geht z.B. auch Packpapier, das sich ganz wunderbar bemalen, bekleben oder auch bestempeln lässt. Lasst einfach eurer Fantasie freien Lauf … :-) 

Ich wünsche euch und euren Lieben frohe, besinnliche Weihnachtsfeiertage und alles Liebe!

Inspirationen zum Verpacken von Geschenken von Ars Vera

Viel Spaß beim Verschenken und schaut doch mal beim Creadienstagbei Kreativas oder Dings vom Dienstag vorbei!


Weiterlesen »

DIY: Krippe aus Wäscheklammern

/ Leave a Comment
DIY-Basteltipp für eine Krippe aus Wäscheklammern von Ars Vera

In wenigen Tagen ist schon Weihnachten! Daher gibt es in meinem heutigen Blogpost natürlich einmal mehr einen weiteren weihnachtlichen Basteltipp: eine Krippe aus Wäscheklammern, die ihr z.B. zur Deko an eurem Weihnachtsbaum platzieren oder aber als dekorativen Geschenkanhänger nutzen könnt. 

Zum Nachbasteln benötigt ihr:

- 2 Rundkopfwäscheklammern
- 1 kleine Spielfigur
- Heißkleber
- etwas (goldenen) Tonkarton 
- Stift
- Schere

Und so geht's:

Klebt die Wäscheklammern und die Spielfigur wie auf dem nachfolgenden Bild zu sehen aneinander.


DIY-Basteltipp für eine Krippe aus Wäscheklammern von Ars Vera

Schneidet dann einen Stern aus Tonkarton aus und klebt ihn hinter die beiden Wäscheklammern. Fertig ist eure Krippe!

Viel Spaß beim Nachbasteln - z.B. am Creadienstag, bei Kreativas oder Dings vom Dienstag!



Weiterlesen »

DIY: gehäkelte Mistelzweige

/ 1 comment
DIY-Basteltipp für gehäkelte Mistelzweige von Ars Vera

Mistelzweige sind eine beliebte Weihnachtsdeko. Ich finde, sie sind auch immer wieder ein schönes Mitbringsel und eine kleine Aufmerksamkeit anlässlich einer Einladung im Advent. In diesem Jahr habe ich mich allerdings nicht für die gekaufte Version entschieden, sondern habe Mistelzweige gehäkelt, was wirklich ganz einfach ist!

Zum Nachhäkeln benötigt ihr:

- grüne und weiße Wolle
- Häkelnadel
- Wollnadel
- Schere

Und so geht's:

Auf dem nachfolgenden Bild seht ihr, wie die einzelnen Blätterpaare gehäkelt werden. 

DIY-Basteltipp für gehäkelte Mistelzweige von Ars Vera
 
DIY-Basteltipp für gehäkelte Mistelzweige von Ars Vera

Die weißen Beeren werden in Runden gehäkelt: Hierzu werden zunächst 4 feste Maschen in einen Magic Ring gehäkelt. Die zweite Runde besteht ebenfalls aus 4 festen Maschen. Damit daraus eine kleine Kugel (bzw. Beere) wird, wird die Häkelarbeit nach der zweiten Runde mit einer Kettmasche geschlossen. 

DIY-Basteltipp für gehäkelte Mistelzweige von Ars Vera

Häkelt mehrere dieser Blätterpaare inkl. Beeren, wobei ihr die Länge des Blattstils variiert, d.h. anstelle von 12 Luftmaschen, wie weiter oben auf dem Bild, häkelt ihr z.B. 16 oder 21 Luftmaschen. Anschließend befestigt ihr die Blätterpaare mit ein paar Stichen aneinander und fertig ist euer Mistelzweig!

DIY-Basteltipp für gehäkelte Mistelzweige von Ars Vera

Viel Spaß beim Nachhäkeln - z.B. am Creadienstag, bei Kreativas, Handmade on Tuesday oder Dings vom Dienstag!
Weiterlesen »

DIY: Weihnachtsmann aus Tortenspitze

/ 3 comments
DIY-Basteltipp für einen Weihnachtsmann aus Tortenspitze von Ars Vera

Mein heutiger Basteltipp bedarf eigentlich nicht vieler Erklärungen, was mir gerade sehr gelegen kommt, da ich im Moment echt viel um die Ohren habe ;-) Trotzdem möchte ich ihn euch natürlich nicht vorenthalten, denn dieser Weihnachtsmann aus Tortenspitze ist nicht nur dekorativ, sondern lässt sich auch ganz leicht nachbasteln!

Zum Nachbasteln benötigt ihr:

- Tortenspitze (12 cm Durchmesser)
- etwas roten, weißen und cremefarbenen Tonkarton 
- Schere
- (Bunt)Stifte
- Klebe

Und so geht's:

DIY-Basteltipp für einen Weihnachtsmann aus Tortenspitze von Ars Vera

DIY-Basteltipp für einen Weihnachtsmann aus Tortenspitze von Ars Vera

Viel Spaß beim Nachbasteln - z.B. am Creadienstag, bei Kreativas, Handmade on Tuesday oder Dings vom Dienstag!
Weiterlesen »

DIY: Stechpalmenzweige aus Tonkarton und Wasserbombenballons

/ Leave a Comment
Weihnachts-Basteltipp für Stechpalmenzweige aus Tonkarton und Wasserbombenballons von Ars Vera

In weniger als zwei Monaten ist Weihnachten - Zeit, sich so langsam erste Gedanken über die diesjährige Weihnachtsdeko zu machen! Für mich gehören u.a. Stechpalmenzweige mit zu Weihnachten dazu und deshalb waren diese auch mein erstes weihnachtliches Bastelprojekt in diesem Jahr: Wie ihr ganz einfach aus etwas Tonkarton und Wasserbombenballons dekorative Stechpalmenzweige basteln könnt, erfahrt ihr in meinem heutigen Blogpost.

Zum Nachbasteln benötigt ihr:

- grünen Tonkarton
- rote Wasserbombenballons plus Pumpe zum Aufblasen
- Stift
- Schere
- Lochzange

Und so geht's:

Schneidet als erstes drei große sowie drei kleine Stechpalmenblätter aus und pumpt einen der Wasserbombenballons auf.

Weihnachts-Basteltipp für Stechpalmenzweige aus Tonkarton und Wasserbombenballons von Ars Vera

Knickt dann die Stechpalmenblätter jeweils einmal der Lange nach.

Weihnachts-Basteltipp für Stechpalmenzweige aus Tonkarton und Wasserbombenballons von Ars Vera

Im Anschluss schneidet ihr jedes der Blätter entlang des Knicks ein Stück weit ein. Schiebt die Enden übereinander und locht diese mit der Lochzange.

Weihnachts-Basteltipp für Stechpalmenzweige aus Tonkarton und Wasserbombenballons von Ars Vera

Jetzt fädelt ihr nur noch die einzelnen Blätter auf das geknotete Ende des Luftballons auf.

Weihnachts-Basteltipp für Stechpalmenzweige aus Tonkarton und Wasserbombenballons von Ars Vera

Weihnachts-Basteltipp für Stechpalmenzweige aus Tonkarton und Wasserbombenballons von Ars Vera

Viel Spaß beim Nachbasteln - z.B. am Creadienstag, bei Kreativas, Handmade on Tuesday oder Dings vom Dienstag!
Weiterlesen »

DIY: Ein Pinsel wird zum Weihnachtsmann ...

/ 2 comments
DIY-Basteltipp für einen Weihnachtsmann aus einem Pinsel von Ars Vera

Kennt ihr das auch: Ihr seht etwas und auf einmal habt ihr eine ganz ungewöhnliche Assoziation? Mir ist das zuletzt im Baumarkt vor dem Regal mit den Pinseln so gegangen ... Da hingen doch - zumindest mit ein bisschen Fantasie - auf einmal ganz viele Weihnachtsmänner! ;-) Und schon war ein neues Bastelprojekt geboren, das ich euch in meinem heutigen Blogpost vorstelle: einen Weihnachtsmann aus einem Pinsel

Zum Nachbasteln benötigt ihr:

- einen Flachpinsel (Der Pinsel, den ich verwendet habe, hat eine Breite von 5cm.)
- rote (Acryl)Farbe und Pinsel zum Bemalen des Pinselgriffs
- etwas weißen Filz
- zwei Wackelaugen
- einen kleinen roten Pompon
- Heißkleber

Und so geht's:

Malt zunächst den Griff des Flachpinsels rot an. Wenn die Farbe getrocknet ist, beklebt ihr die Zwinge, also den Teil des Pinsels, der Griff und Pinselhaare miteinander verbindet, mit dem Filz. Ich habe dabei die Zwinge nicht komplett beklebt, sondern einen Streifen freigelassen, um dann hier die Wackelaugen festkleben zu können. Die Pompon-Nase klebt auf den Pinselhaaren.


DIY-Basteltipp für einen Weihnachtsmann aus einem Pinsel von Ars Vera

Viel Spaß beim Nachbasteln - z.B. am Creadienstag oder im Rahmen von Handmade on Tuesday!
Weiterlesen »

DIY: Adventskalender aus Luftpolsterfolie

/ Leave a Comment
DIY-Basteltipp für einen Adventskalender aus Luftpolsterfolie von Ars Vera.

Was wäre die Adventszeit ohne einen Adventskalender? Dass dieser nicht immer aus Schokolade sein muss, zeige ich euch in meinem heutigen Blogpost: Wie wäre es nämlich mit einem Adventskalender, dessen "Türchen" aus Luftpolsterfolie bestehen?
 
Dieser Adventskalender hat garantiert keine Kalorien, trotzdem gibt es jeden Tag etwas, worauf man sich freuen kann - denn mal ganz ehrlich: Wem macht das Knacken vom Luftpolsterfolie keinen Spaß? ;-)
 

Zum Nachbasteln benötigt ihr:

- etwas Luftpolsterfolie (Die Noppen meiner Luftpolsterfolie haben einen Durchmesser von ca. 3,5 cm.)
- eine Schere
- verschiedenfarbigen Tonkarton
- einen Stift
- etwas Klebe
- Sternchen-Aufkleber u.ä. als Deko
 

Und so geht's:

Schneidet zunächst 24 einzelne Noppen aus der Luftposterfolie aus. Als nächstes schneidet ihr dann aus rotem Tonkarton Kreise aus, deren Durchmesser dem der Noppen der Luftpolsterfolie entspricht. Beschriftet die Tonkartonkreise von 1 bis 24 und klebt anschließend auf jeden der Tonkartonkreise eine Noppe. Fertig sind die "Türchen" eures Adventskalenders - oder in diesem Fall eher die Kugeln eures Weihnachtsbaums. Dieser muss natürlich auch noch gebastelt und dann entsprechend geschmückt werden. Schneidet daher aus grünem Tonkarton einen Weihnachtsbaum aus, den ihr anschließend mit den Luftpolsternoppen-Kugeln, Kerzen, die ihr ebenfalls aus Tonkarton bastelt, Sternchen-Aufklebern u.ä. dekoriert.
 
DIY-Basteltipp für einen Adventskalender aus Luftpolsterfolie von Ars Vera.

DIY-Basteltipp für einen Adventskalender aus Luftpolsterfolie von Ars Vera.
 
Viel Spaß beim Nachbasteln - z.B. am Creadienstag oder im Rahmen von Handmade on Tuesday! 

Übrigens: Ihr könnt aus Luftpolsterfolie auch ganz einfach einen Jahreskalender basteln. Wie das geht, erfahrt ihr hier!

Weiterlesen »

DIY: weihnachtliches Gläser-Upcycling

/ Leave a Comment

Heiligabend kann kommen, denn nun sind alle Vorbereitungen erfolgreich abgeschlossen :-) Heute habe ich auch die letzten Weihnachtsbasteleien erledigt und die gesammelten leeren Gläser meiner Lieblingssuppe weihnachtlich dekoriert, so dass sie - jetzt gefüllt mit süßen Leckereien - ein hübsches kleines Mitbringsel für den Weihnachtsbesuch bei Familie und Freunden sind.

Ich wünsche euch allen auf diesem Wege ein besinnliches Weihnachtsfest im Kreise eurer Lieben mit zauberhaften Momenten und einem strahlenden Leuchten in den Augen!

Alles Liebe und bis bald
Vera :-)


Weiterlesen »

DIY: leuchtende Schneemann-Brosche

/ Leave a Comment
 

Auch wenn weiße Weihnachten derzeit fern scheinen, gehören Schneemänner irgendwie doch zur Advents- und Weihnachtszeit dazu. Und wer in diesem Jahr vielleicht keinen echten Schneemann baut, der kann sich zumindest ganz einfach einen zum Anstecken basteln, der sogar noch leuchtet!
 
Zum Nachbasteln benötigt ihr:
- ein LED-Teelicht
- eine Broschennadel (ca. 3 cm lang)
- Moosgummi
- ein wenig Filz/Stoff
- 2 kleine Wackelaugen
- Schere
- wasserfeste Stifte in orange und schwarz
- (Heiß-)Kleber

Und so geht's

Malt als erstes die "Kerzenflamme" eures LED-Teelichts orange an, da sie die Schneemannnase darstellt, die ja in der Regel eine Möhre ist. Danach malt ihr mit einem schwarzen Stift den Mund des Schneemanns auf das LED-Teelicht und klebt außerdem die beiden Wackelaugen auf.

Schneidet aus Filz oder Stoff einen Schal für den Schneemann zurecht, denn er soll sich ja schließlich nicht erkälten ;-) Damit der Schneemann auch am Kopf nicht friert, bekommt er noch einen Zylinder, den ihr aus Moosgummi ausschneidet.

Zum Abschluss nur noch die Broschennadel auf der Rückseite des LED-Teelichts sowie den Zylinder und den Schal festkleben. Fertig ist euer leuchtender Schneemann zum Anstecken, der garantiert ein Hingucker ist! 

Viel Spaß beim Nachbasteln - z.B. am Creadienstag oder im Rahmen von Handmade on Tuesday oder Dienstagsdinge!
Weiterlesen »
Powered by Blogger.