
Wenn ihr meinen letzten Blogpost gelesen habt, dann wisst ihr jetzt, wie ihr ganz einfach aus einer alten (Musik-)Kassette eine Geldbörse basteln könnt. Wenn ihr noch mehr als eine alte Kassette übrig habt, dann könnt ihr passend zu eurer Geldbörse auch ganz ein einfach eine trendige Upcycling-Tasche aus mehreren alten Kassetten basteln. Wie das geht, verrate ich euch natürlich hier.
Zum Nachbasteln benötigt ihr:
- mehrere (Musik-)Kassetten
Die benötige Menge an Kassetten hängt von der geplanten Größe eurer Tasche ab. Ich habe meine Tasche aus insgesamt 25 Kassetten gebastelt.
Die benötige Menge an Kassetten hängt von der geplanten Größe eurer Tasche ab. Ich habe meine Tasche aus insgesamt 25 Kassetten gebastelt.
- einige Kabelbinder
jeweils ca. 20 cm lang; Die genaue Anzahl hängt von der verwendeten Menge an Kassetten ab. Ich habe insgesamt 68 Kabelbinder benötigt.
jeweils ca. 20 cm lang; Die genaue Anzahl hängt von der verwendeten Menge an Kassetten ab. Ich habe insgesamt 68 Kabelbinder benötigt.
- eine Schere
- Gurtband
3 cm breit; Die Länge hängt davon ab, wie ihr eure Tasche letzten Endes tragen wollt: in der Hand oder doch lieber über der Schulte? Da ich meine Tasche über der Schulter tragen möchte, habe ich ca. 80 cm Gurtband verarbeitet.
3 cm breit; Die Länge hängt davon ab, wie ihr eure Tasche letzten Endes tragen wollt: in der Hand oder doch lieber über der Schulte? Da ich meine Tasche über der Schulter tragen möchte, habe ich ca. 80 cm Gurtband verarbeitet.
- Nähnadel und farblich zum Gurtband passender Faden
Und so geht's:
Zunächst verbindet ihr die einzelnen Kassetten mit Hilfe der Kabelbinder untereinander. Für die Vorder- und Rückseite meiner Tasche habe ich dabei jeweils 9 Kassetten miteinander zu einem Rechteck verbunden:
Taschenvorderseite/Taschenrückseite |
Die Seiten meiner Tasche bestehen aus je 2, der Taschenboden aus insgesamt 3 mit Kabelbindern untereinander verbundenen Kassetten:
Taschenseite |
Taschenboden |
Habt ihr die Kassetten soweit zu den einzelnen Taschenteilen verbunden, kürzt ihr die überstehenden Enden der Kabelbinder mit Hilfe der Schere.
Als nächstes verbindet ihr nun die einzelnen Taschenteile - also die Vorder- und Rückseite, die Seitenteile und den Boden - mit zusätzlichen Kabelbindern untereinander. Ich habe zuerst die Vorder- und die Rückseite mit dem Boden verbunden und dann die beiden Seitenteile hinzugefügt.
Anschließend kürzt ihr die überstehende Enden der zuletzt verarbeiteten Kabelbinder.
Eure Tasche ist schon fast fertig - fehlt nur nach der Tragegurt. Diesen gilt es jetzt an den Seiten der Tasche zu befestigen. Ich habe die Enden des Tragegurts außen an den Taschenseiten auf Höhe des oberen Spulenlochs der oberen Kassette platziert und dann auf der Tascheninnenseite mehrere große Stiche zwischen dem Spulenloch und dem oberen Rand der Taschenseite gesetzt.
Viel Spaß beim Nachbasteln - z.B. am Creadienstag oder im Rahmen von Handmade on Tuesday oder Dienstagsdinge!
Das hätte ich mal vor Monaten sehen sollen... Da habe ich alle Musikkassetten entsorgt. Eine witzige und skurrile Idee! Klasse!
AntwortenLöschenSchön, dass Dir die Tasche so gut gefällt! :-) Ich war eigentlich auch schon kurz davor, die Kassetten einfach zu entsorgen - doch dann kam alles anders ...
LöschenLiebe Grüße
Vera :-)
Na das ist ja eine coole Nummer. Auf die Idee muss man erst mal kommen.
AntwortenLöschenIch nähe aus Büchern Handtaschen.
Liebe Grüße von der Küste
Sandra
Na das ist ja eine coole Nummer. Auf die Idee muss man erst mal kommen.
AntwortenLöschenIch nähe aus Büchern Handtaschen.
Liebe Grüße von der Küste
Sandra