Meine Adventskalender-Produktion ist in die nächste Runde gegangen ;-) Daher gibt es in meinem heutigen Blogpost einen zweiten Adventskalender, den ich aus Toilettenpapierrollen gebastelt habe und der aus 24 Rentieren besteht.
Zum Nachbasteln dieses Adventskalenders benötigt ihr: 24 Toilettenpapierrollen (Ihr könnt natürlich auch leere Haushaltsrollen in kleinere Stücke schneiden.), Schere, schwarzen und braunen Filzstift, 24 rote Mini-Pompons, 48 Wackelaugen, Klebe, Stern-Motivlocher, goldenen Tonkarton, rotes Schleifenband
Und so geht's:
Als erstes knickt ihr die Toilettenpapierrollen am oberen Ende vorsichtig zusammen und schneidet entlang der schwarzen Linie, die ihr auf dem folgenden Bild seht, in die Toilettenpapierrollen hinein. Auf diese Weise entstehen Kopf, Geweih und Rumpf eurer Rentiere.
Mit einem weiteren Schnitt teilt ihr jetzt noch das Geweih in zwei gleich große Teile. Schneidet dafür entlang der roten Linie. Anschließend knickt ihr die beiden Geweihhälften in Form und schließt den Rentierrücken, indem ihr die beiden offenen Seitenteile gegeneinander nach innen knickt:
Jetzt zeichnet ihr auf die Toilettenpapierrollen Schnauze und Beine auf und klebt die Wackelaugen sowie die roten Mini-Pompons als Nasen auf. Aus dem goldenen Tonpapier werden dann noch 24 Sterne ausgestanzt, die ihr von 1 bis 24 durchnummeriert. Jedes Rentier bekommt einen solchen Stern mit dem Schleifenband umgehängt und fertig ist euer Rentier-Adventskalender! Ach ja: Das Befüllen nicht vergessen! ;-)
Viel Spaß beim Nachbasteln - z.B. am Creadienstag oder im Rahmen von Handmade on Tuesday, Dienstagsdinge, der Linkparty #adventskalenderliebe oder beim Weihnachtszauber!
Vielen Dank fürs Mitmachen. :) Dein Kalender ist ja süß geworden und dank deiner tollen Anleitung ist das ganze ja gar nicht so kompliziert, wie es aussieht. Liebe Grüße, Caro
AntwortenLöschenHi Caro,
Löschenschön, dass dir der Kalender gefällt!
Liebe Grüße
Vera :-)
Na, da hatten wir ja den gleichen Grundgedanken !
AntwortenLöschenIch habe aus den Klopapier-Rollen einen Tannenbaum als Adventskalender gebastelt, den zeige ich das nächste Mal. diesmal ist ebenfalls der Elch dazu verdonnert worden .
Guckst du
Liebe Grüße
Jutta
Hi Jutta,
Löschendeine Elche sind auch total niedlich. Schmunzeln musste ich vor allen Dingen, da ich beim nächsten Mal einen Adventskalender aus Pappbechern zeigen werde! Wenn das kein Zufall ist!
Liebe Grüße
Vera :-)
die sind ja lustig :-)
AntwortenLöschenDanke für die Blumen ;-)
LöschenLiebe Grüße
Vera :-)
Wow, was für eine tolle Idee, aus Papierrollen Rentiere zu basteln! Die Methode ist genial - das könnte ich mir für eine nachmittägliche Bastelstunde mit Kindern auch gut vorstellen! Dein Adventskalender ist ein richtiger Hingucker - ich bin total begeistert!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Sarah
Lustige Idee!
AntwortenLöschenSchön, dass dir die Idee so gut gefällt!
LöschenLiebe Grüße
Vera :-)
die Rentierherde hat mich gerade breit grinsen lassen
AntwortenLöschendie sind aber auch klasse !
und eigentlich so simpel
lieben Gruß
Uta
Liebe Uta,
Löschenmir machen die Rentiere auch richtig gute Laune :-) Und du hast recht: Es ist ganz einfach sie zu basteln!
Liebe Grüße
Vera :-)
Liebe Vera,
AntwortenLöschenso eine knuffige Idee! Falls ich noch zum Kalender-Basteln komme, weiss ich, was ich mit meinen (gefühlt) 1000 Rollen Klopapier mache, aus denen ich immer mal was mit den Kindern basteln wollte...
Liebe Grüsse von Jasmin
Liebe Jasmin,
Löschenes freut mich, dass dir die Rentiere so gut gefallen! Das "Problem" mit den ganzen Toilettenpapierrollen kenne ich übrigens auch ;-) Man könnte sie ja noch brauchen ...
Liebe Grüße
Vera :-)